FORTBILDUNG
Ziel der Fortbildungen des Zentrums für Sportmedizin Stade-Buxtehude war und ist es von den Gründern immer noch, pragmatische Empfehlungen für Sportler, Trainer, Lehrer und auch Ärzte zu geben, die im Alltag helfen und den Sport fördern. Nach drei Jahren COVID-Pause ist 2023 der Neustart mehr als geglückt. Bei 85 Anmeldungen mussten wir die Liste schließen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Session mit spannenden Themen


ERNÄHRUNG
Was empfiehlt die Harvard Medical School? Natürlich eine gesunde Basisernährung. Was soll ich reduzieren und was ergänzen? Diese und weitere Fragen haben wir in der sportmedizinischen Fortbildung 2023 beantwortet. Welche Micronährstoffe soll ich ergänzen? Antworten gab es bei unserer Fortbildung, nachzulesen in unserem Blog.
BEWEGUNG
inklusiv
Bewegung ist die beste Medizin. Aber wie steuer ich meine Belastung? Puls, Laktat oder was gibt es noch?


SPORT
nach
COVID-19
Jeder gefühlt hat sie gehabt, die COVID Infektion. Nur wie gehe ich mit meinem Sport um. Wie kann ich sicher gehen, dass Belastung und Umfang richtig dosiert sind? Was ist beim Back to play zu beachten?

KNIESCHEIBE
Die Kniescheibe im Leistsport ist vielen Belastungen ausgesetzt. Verletzungen, Überbelastungen und auch Fehlstellungen können zu Schmerzen führen. Kann Kinesio-Tape dabei helfen? Dies und andere Fragen rund um die Gelenke möchten wir Ihnen beantworten.

Get on the list
Informationspflichten gem. DSGVO gegenüber Kunden von expergo GmbH & Co. KG
-
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
-
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
-
3. Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten
-
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
5. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
-
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
-
7. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
-
8. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
-
9. Betroffenenrechte
-
10. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Informationspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegenüber Kunden von der Firma expergo GmbH & Co. KG gem. Art. 13 DSGVO (Erhebung von Daten bei der betroffenen Person) und nach Art. 14 DSGVO (Anmeldung durch Dritte)
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit Ihrer Besichtigung einer Immobilie.
Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Die Firma expergo GmbH & Co. KG benötigt Ihre Daten, um Ihre Anfrage auf eine Besichtigung zu bearbeiten und ggf. einen Vertrag mit Ihnen schließen zu können. Wenn Sie bei der Besichtigung die erforderlichen Anmeldedaten nicht angeben, können Sie keine Besichtigung durchführen.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
expergo GmbH & Co. KG
Herr Thomas Gloth
Hauptstraße 25
21717 Fredenbeck
Telefon: +49 4141/9839099
Fax: +49 4141/8068047
E-Mail: tg@expergo.net
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Den Datenschutzbeauftragten der expergo GmbH & Co. KG erreichen Sie unter:
Telefon: +49 4141/9839099
Fax: +49 4141/8068047
E-Mail: tg@expergo.net
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden dafür erhoben, um
-
die jeweilige Besichtigung organisieren und durchführen zu können,
-
ggf. Teilnahmebescheinigungen hiervon ausstellen zu können,
-
eine statistische Auswertung und Aufbereitung der Besichtigungen durchführen zu können. Diese erfolgen zur Steigerung der Effizienz von den Dienstleistungen der Firma expergo GmbH & Co. KG u. a. über eine Messung der Kundenzufriedenheit sowie für eine statistische Aufbereitung.
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag bzw. Vorvertrag) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 e i. V .m. Art. 6 Abs. 3 Satz 1 lit. b) DSGVO (Organisationsuntersuchungen und Geschäftsstatistiken) in Verbindung verarbeitet.
5. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
Die Firma expergo GmbH & Co. KG verarbeitet folgende Kategorien von personenbezogenen Daten von Ihnen:
-
Angaben zur Person
-
Kontaktdaten des Interessenten
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
-
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind oder Sie vorab in die Datenübermittlung eingewilligt haben.
-
ggf. mit der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung oder mit deren statistischer Auswertung beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Unsere Dienstleister haben für diese Verarbeitungstätigkeiten Zugriff auf die Daten.
Zweckangabe
-
Übermittlung an Dritte: gesetzliche Pflicht oder Einwilligung
-
Auftragsverarbeiter: Organisation und Durchführung einer Veranstaltung oder mit deren statistischer Auswertung, Scandienstleister, Hoster und sonstige IT-Dienstleister sowie externe Administratoren, Wartung und Fernwartung, Entsorger von Akten/Datenträgern
7. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es ist nicht geplant, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland/eine internationale Organisation zu übermitteln.
8. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Datenlöschung erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, bezogen auf Geschäftsbriefe nach sechs Jahren, bezogen auf die Rechnungsstellung nach zehn Jahren, sofern nicht Kundendaten darüber hinaus benötigt werden, um Zweitschriften bzw. Teilnahmebestätigungen ausstellen zu können.
Geben Kunden uns eine Einwilligung zur Weiterverwendung von Daten für Marketing oder z. B. zum Bezug von E-Mail-Newslettern, so erfolgt in diesem Fall mit Widerruf der Einwilligung die Datenlöschung.
9. Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeite